

Krautrock
Missus Beastly wurde 1968 als am Bluesrock orientierte Gruppe in Herford gegründet und entwickelte sich zu einer der deutschen Psychedelic-Bands. 1970 erschien eine erste, selbstproduzierte LP, an der auch Chris Karrer, Dieter Serfas und Hansi Fischer beteiligt waren. Nach ausgedehnten Tourneen löste sich die Band 1971 wegen finanzieller Probleme auf.[1]
Ende 1973 gründete Lutz Oldemeier die Band gemeinsam mit dem Flötisten Friedemann Josch, dem Saxophonisten Jürgen Benz, dem Pianisten Dieter Miekautsch (zuvor bei Embryo) und dem Bassisten Norbert Dämling wieder. Für Venus/Nova nahm die Gruppe im selben Jahr eine gleichnamige LP auf. Für Oldemeier kam Butze Fischer und für Miekautsch der Würzburger Keyboarder und Komponist Burkard Schmidl. 1976 gründete Missus Beastly zusammen mit Ton Steine Scherben und Embryo die Musikerkooperative April, aus der der selbstverwaltete Vertrieb Schneeball entstand. Die Band spielte die LP Dr. Aftershave and the Mixed Pickles ein. Die Besetzung veränderte sich häufig. Die Konstanten waren nun Friedemann Josch und Burkard Schmidl, von dem der Großteil der Kompositionen kam. 1978 entstand die LP "Spaceguerilla". Im Herbst 1979 trennten sich die Wege:
Schmidl spielte im Trio mit Drummer Marlon Klein und dem erneut in die Band geholten Bassisten Norbert Dämling weiter - eine Weile unter dem Pseudonym Dr. Aftershave - ab 1980 wieder unter dem Namen Missus Beastly. 1982 löste sich die Band endgültig auf (letzte Besetzung: Burkard Schmidl, Keyboards, Marlon Klein, Drums, und Matthias Kröger, Bass).
Wie schon auf den beiden Vorgänger bietet auch Dr. Aftershave spacigen Fusion-Jazz mit Funk-Rock-Einschlag auf internationalem Niveau. Die technischen Qualitäten der Musiker, allen voran auch von Norbert Dämling (b) und Butze Fischer (dr), sind erstaunlich man fragt sich, warum Missus Beastly heute keinen solchen Kultstatus wie etwa Kraan oder Guru Guru genießen." (Good Times, Oktober / November 2011)
A1 Miles All Along The Watchtower 6:05
A2 High Life 4:41
A3 Morning Sun 6:45
A4 Gurus For Sale 5:15
B1 La Plage De Patscha Menga 5:19
B2 Nothing Again 10:02
B3 Patscha Menga Underground 3:40
B4 For Evi 2:58Alto Saxophone [Altosax], Flute - Jürgen Benz
Bass, Percussion [Perc] - Norbert Dömling
Drums [Sonor-Drums], Percussion [Perc] - Butze Fischer
Flute, Soprano Saxophone [Sopranosax], Performer [Ultraspaceblahblah] - Friedemann Josch*
Guest [And], Congas - Ömmes
Guest [And], Guitar - Roman Bunka
Guest [And], Tenor Saxophone [Tenorsax] - Wolli Fümmler
Guest [And], Vibraphone [El-Vibes] - Cristiano*
Guest [And], Vocals - Maria Archer
Keyboards, Vocals, Percussion [Perc] - Burkard Schmidl
mp3 320