User-Uploads
Board
Home
Charts
Singles/Maxis/EPs
Alben/EPs
Sampler
Einzelne Songs
Mixe
Musikvideos
Hörbücher
◀◀◀
Home
Kategorie:
Alben/EPs
Details
Kyrie Eleison - The Complete Recordings (1974-1978) (2002)
vom: 01.02.2025
Downloads:
120
Hochgeladen um:
08:40:52
Öffentlicher Name:
DAA2801
Format:
mp3
Beschreibung:
[img]links/images/splogo.jpg[/img] [center][url=https://postimages.org/][img(width=500 height=393)]https://i.postimg.cc/9FpMcfJb/000.jpg[/img][/url][/center] Krautrock Austrian 1970's progressive rock band, notably inspired by Genesis. They later turned into Indigo Was wird hier nun geboten? "The Complete Recordings" beinhaltet die einzige zu Lebzeiten der Gruppe veröffentlichte LP "The Fountain Beyond The Sunrise" (1977), Demo-Aufnahmen von 1975, die 1993 schon einmal als "The Blind Windows Suite" veröffentlicht worden sind, und eine CD mit Live-Aufnahmen der Band von 1975. Wirklich neu sind hier also die Live-CD, rund 5 Minuten von "The Blind Windows Suite", die bei der Erstveröffentlichung irgendwie verschütt gegangen sind, und die digitale Klangaufbesserung des gesamten Materials. "The Blind Windows Suite" bietet frühe Live-Aufnahmen aus dem Probenraum der Band. Hier gibt es krautigen, keyboardlastigen Hardrock zu hören, der sich nicht sonderlich durch Kreativität oder Originalität auszeichnet. Die Klangqualität ist eigentlich recht ordentlich. Die Live-Aufnahmen der zweiten CD gehen in die gleiche Richtung. Das ist im Grunde immer noch Hardrock, wenn auch die Keyboardabteilung mit E-Piano, Orgel und Mellotron (das sich die Band jetzt offenbar zugelegt hatte) schon recht proggig ausgerüstet ist, und die Komplexität des Dargebotenen doch deutlich gestiegen ist. Wirklich ärgerlich an dieser Scheibe ist aber eigentlich nur, dass der neue Sänger Michael Schubert so penetrant nach Peter Gabriel zu klingen versucht. Es gelingt ihm eigentlich halbwegs, aber eben nur halbwegs. Das Mellotron wabert und flötet in bester Prog-Manier, die Orgel jault, Synthesizer rauschen, die Gitarren krachen, der Bass wummert, auch Schlagzeuger Karl Novotny kann gefallen und aufgelockert wird das Ganze durch beschaulich-lyrische Inseln. Klar, das klingt stark nach Genesis (ca. 1971-73), kommt aber meist härter, agressiver und rauher und hat durchaus einen gewissen krautig-dilettantischen Charme. "Mounting The Eternal Spiral" ist übrigens eine Demo-Aufnahme einer für eine zweite LP geplanten Nummer aus dem Jahre 1978. Wer braucht jetzt diese CDs? Nun, wer den Genesis-Sound der ersten Hälfte der 7ziger schätzt, dazu symphonischen Krautrock mag und zudem noch eine musikhistorisch-komplettistische Ader hat, der könnte Gefallen an dem Teil finden. Auch beinharte Genesis-Fans sollten hier mal reinhören, entweder um sich ob des vermeintlichen Plagiats zu ärgern oder um sich ob der vertrauten Klänge zu freuen. (babyblaue-seiten.de) [color=#FF0000]"The Blind Window Suite" (1974-1975) [/color] The Blind Windows Suite 1-1 Ouverture 4:09 1-2 Autumn Evening 3:04 1-3 Thoughts On A Gloomy Day 4:10 1-4 Man Is A Wanderer 7:44 1-5 A Friend 10:07 1-6 June 7:12 1-7 Daydream 3:59 1-8 Get Me Out (Part I+Il) 16:25 1-9 Climbing 7:30 1-10 Winter Train 10:32 [color=#FF0000]"Live 1975" [/color] 2-1 A Pane Of Glass 30:48 2-2 Glass People 12:09 2-3 Keyboards Improvisation 5:45 2-4 Out Of Dimantion 10:08 2-5 Get Ready Eddy (Demo Track) 5:21 [color=#FF0000]"The Fountain Beyond The Sunrise" (1976)[/color] 3-1 Out Of Dimension 10:07 The Fountain Beyond The Sunrise (14:04) 3-2a Reign 3-2b Voices 3-2c The Last Reign 3-2d Autumn Song 3-3 Forgotten Words 8:41 3-4 Lenny 16:38 3-5 Mounting The Eternal Spiral 11:11 mp3 320
Download:
Sicherheitscode in das Feld eintragen und dann auf 'Download' klicken
» Deadlink melden «
◀◀◀
Home
hoch
» Kommentar schreiben «
Bisher keine Kommentare zu diesem Upload.
Der Cache dieser Seite wurde erstellt um: 10:51:35
(Dieser Cache aktualisiert sich alle 60 Minuten)