User-Uploads
Board
Home
Charts
Singles/Maxis/EPs
Alben/EPs
Sampler
Einzelne Songs
Mixe
Musikvideos
Hörbücher
◀◀◀
Home
Kategorie:
Hörbücher
Details
Markus K. Korb - Edgar Allan Poe's Phantastische Bibliothek - 001 - Grausame Städte (Lesung; Ungekürzt) (2025)
vom: 20.03.2025
Downloads:
188
Hochgeladen um:
15:29:19
Öffentlicher Name:
Tweety
Format:
mp3
Beschreibung:
[URL=https://www.imagevenue.com/ME1AD2QI][img(width=300 height=300)]https://cdn-thumbs.imagevenue.com/9e/0d/24/ME1AD2QI_t.jpg[/img][/URL] Wenn das Licht des Tages stirbt und sich das Totenhemd der Nacht auf Pflastersteine und Asphaltstraßen herabsenkt, geht ein Raunen durch alte Ziegelmauern. Es ist die Zeit des Zwielichts, in welcher die Gebäude im Mondlicht zu träumen beginnen... Die schiefen Palazzi von Venedig flüstern einander längst vergessene Geheimnisse zu. In den verfallenen Häuserblocks von Berlin ertönt ein Wispern. Beide Städte erzählen dem Leser unheimliche Geschichten. Grotesk, bizarr, durchwoben von Schmerz und Angst... Markus K. Korb führt den Leser durch düstere Labyrinthe aus Gassen und Hinterhöfe, bis hinein in die modrigen Herzen von Venedig und Berlin. Beide Städte sind Schauplätze phantastischer Ereignisse, welche von der Gegenwart bis in archaische Zeiten hinabreichen. Dorthin, wo fleischlose Schädel ihre ewig bleckenden Zähne entblößen. Das Buch enthält 8 Erzählungen, wovon jeweils 4 einem Städte-Zyklus zugeordnet sind. Die Kurzgeschichte DER SCHLAFGÄNGER wurde 2004 mit dem DEUTSCHEN PHANTASTIK PREIS für die beste Kurzgeschichte des Jahres ausgezeichnet. Gelesen von Alex Turrek. Genre: Horror-Klassiker Format: mp3, 128 kbps (+epub) Length: 04:14:41 Size: 240 MB [img(width=316 height=60)]links/images/splogo.jpg[/img] [img(width=298 height=54)]links/images/dpdlogo.png[/img]
Download:
Sicherheitscode in das Feld eintragen und dann auf 'Download' klicken
» Deadlink melden «
◀◀◀
Home
hoch
» Kommentar schreiben «
Bisher keine Kommentare zu diesem Upload.
Der Cache dieser Seite wurde erstellt um: 21:02:36
(Dieser Cache aktualisiert sich alle 60 Minuten)