User-Uploads
Board
Home
Charts
Singles/Maxis/EPs
Alben/EPs
Sampler
Einzelne Songs
Mixe
Musikvideos
Hörbücher
◀◀◀
Home
Kategorie:
Alben/EPs
Details
Wolfgang Flür - Times (2025)
vom: 30.03.2025
Downloads:
230
Hochgeladen um:
09:13:38
Öffentlicher Name:
Mariko
Format:
mp3
Beschreibung:
[img]links/images/splogo.jpg[/img] [center] [url=https://postimages.org/][img(width=468 height=469)]https://i.postimg.cc/5NNXtNCj/000.jpg[/img][/url][/center] Elektronik Wolfgang Flür (* 17. Juli 1947 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Musiker. Flür war Musiker und Schlagzeuger bei der Elektropopgruppe Kraftwerk (1973 bis 1986). Am 16. Oktober 2015 veröffentlichte Wolfgang Flür sein erstes Soloalbum unter seinem eigenen Namen: Eloquence: Complete Works. 2021 wurde Wolfgang Flür als Mitglied des klassischen Line Ups von Kraftwerk in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, in der Kategorie Frühe Einflüsse. Drittes Soloalbum. Unter anderem Boris Blank (Yello), Thomas Vangarde (Ex-Daft Punk), Juan Atkins, Antony Rother, Emil Schult aus dem alten Kraftwerk-Umfeld, Peter Hook (Ex-New Order) und U96 (schon 2020 bei Transhuman mit im Boot) trugen Teile zum fünften Album des bereits 77-Jährigen bei. Der Eröffnungstrack Posh katapultiert uns mitten in die Welt der Düsseldorfer Haute Couture, die bereits für ihre Models und Schaufensterpuppen bekannt ist. Diesmal liegt der Fokus auf der Konsumentin, während wir einem anspruchsvollen Fräulein auf einem Einkaufsbummel entlang der Luxury Lane (vermutlich die Königsallee, wo sich die schicksten Geschäfte der Stadt tummeln) folgen. Uns wird erzählt, dass sie eine Fensterscheibe nicht ignorieren kann und den Bling-Bling begehrt. Doch statt nur zu beobachten, schlägt Flür einen moralisierenden Ton an, den Kraftwerk stets sorgfältig vermieden hat: Sie ist gefühllos mit leerem Herzen und macht Egoismus zu ihrer Strategie. Ein Höhepunkt ist die siebenminütige Odysee Global Youth, in der bearbeitete Vocals und schimmernde Sequenzer zu wechselnden Klangwolken verschmelzen. Der langjährige Kraftwerk-Kollaborateur Emil Schult und Boris Blank von Yello sind mit an Bord, während die Musik in einen veränderten Zustand rauscht, eine Art kinetischer Dream-Pop für Androiden. Wenn das Album eine Schwäche hat, dann ist es der Mangel an wirklich einprägsamen Melodien. Es gibt keine mitreißenden Refrains, keine Ohrwurm-Melodien. Dennoch ist es ein Meilenstein von einem der wahren Pioniere der elektronischen Musik. [color=#FF0000]1. Posh (feat. Juan Atkins) (4:23) 2. Planet In Fever (feat. U96 & Emil Schult) (5:36) 3. Cinema (feat. Fabrice Lig) (5:17) 4. Far Away (7:22) 5. Future (feat. NEWMEN) (5:58) 6. Über_All (feat. Peter Hook & Thomas Vangarde) (5:12) 7. Magazine (feat. Imppu Rework) (2:42) 8. Property (feat. Anthony Rother) (4:57) 9. Times (5:27) 10. Global Youth (feat. Boris Blank & Emil Schult) (7:04) 11. Sexersizer (feat. U96) (3:51) 12. Hildebrandlied (feat. U96) (6:02) 13. Monday To The Moon (feat. Peter Hook & Thomas Vangarde) (6:58) [/color] mp3 320
Download:
Sicherheitscode in das Feld eintragen und dann auf 'Download' klicken
» Deadlink melden «
◀◀◀
Home
hoch
» Kommentar schreiben «
Bisher keine Kommentare zu diesem Upload.
Der Cache dieser Seite wurde erstellt um: 13:29:26
(Dieser Cache aktualisiert sich alle 60 Minuten)