User-Uploads
Board
Home
Charts
Singles/Maxis/EPs
Alben/EPs
Sampler
Einzelne Songs
Mixe
Musikvideos
Hörbücher
◀◀◀
Home
Kategorie:
Alben/EPs
Details
Tortilla Flat - SWF Session 1973 (1973)
vom: 09.07.2025
Downloads:
60
Hochgeladen um:
08:30:34
Öffentlicher Name:
DAA2801
Format:
mp3
Beschreibung:
[img]links/images/splogo.jpg[/img] [center] [url=https://postimages.org/][img(width=500 height=498)]https://i.postimg.cc/RhcPdLCb/000.jpg[/img][/url][/center] Krautrock Tortilla Flat, benannt nach dem gleichnamigen Roman von John Steinbeck, kamen aus Aachen, und fanden 1972 um die aus Geilenkirchen stammenden Brüder Hermann Josef und Hans Friedrich (genannt Jacky) Basten zusammen. Man war zuerst als Quintett tätig (Querflöte, Violine, Gitarre, Bass, Schlagzeug), war live sehr aktiv, und spielte im Dezember 1973 eine Session für den Südwestfunk in Baden-Baden ein (die es inzwischen auch auf Tonträger gibt). Anfang 1974 verließ der Geiger Werner Knauber die Band, um sich ganz seinem Medizinstudium zu widmen. Für ihn kam der Keyboarder Franz Brandt. Zudem erweiterte man das Lineup um einen zweiten Perkussionisten. Als Sextett spielte die Gruppe im Dezember 1974 ein Album ein, welches noch im selben Jahr in kleiner Auflage im Eigenverlag und mit dem Titel "für ein 3/4 Stündchen" veröffentlicht wurde. Im Laufe des Jahres 1975 löste sich die Formation dann aber auf. Der Klang von "SWF Session 1973" ist exzellent, wie von einer archivierten Radioproduktion zu erwarten. Für die CD-Version hat man zudem drei Bousnummern mit etwas schlechterem Sound dazu gepackt. Diese Stücke wurden ebenfalls im Winter 73/74 aufgenommen, allerdings im Probenraum der Band in Geilenkirchen. Auf "SWF Session 1973" ist sozusagen die Urbesetzung von Tortilla Flat zu hören, insbesondere der Geiger Werner Knauber, der im Frühjahr 1974 die Band noch vor den Aufnahmen zum Studioalbum verlassen hat, und durch den Keyboarder Franz Brandt ersetzt wurde. Auch wenn sich an der stilistischen Ausrichtung der Musik der Gruppe im Vergleich zu "für ein 3/4 Stündchen" wenig verändert hat, und man einem locker-komplexen Jazzprog im Angebot hat, haben die Klänge aufgrund der ausgiebigen Geigeneinlagen, insbesondere der Flöten-Geigen-Duette, einen etwas anderen Charakter. Dazu kommt überraschenderweise noch ein wenig Gesang, den man auf dem Studioalbum vergebens sucht. In den drei kurzen Nummern im Zentrum des Albums ("Sophie, das Henkersmädel", "Das Fest des Wüstlings" und "Die Mitternachtsmaus") gibt Manfred Herten nämlich eher dezent-zurückhaltend einiges an humorvoll-bizarr-sinnlosem Text in Deutsch zum Besten, der die Musik recht gelungen auflockert. Canterbury auf Deutsch? Ein leicht folkiger Anflug ist hier auch auszumachen. Ansonsten wird instrumental musiziert, dicht verwoben, virtuos und sehr schwungvoll. Die meisten Nummern hier tauchen auf "für ein 3/4 Stündchen" nicht auf, und das Titelstück ist vor allem durch die Geige deutlich anders ausgefallen. "SWF Session 1973" ist somit eine sehr willkommene Ergänzung der schmalen Tortilla-Flat-Discographie, die wie die Studioscheibe zudem belegt, dass die Aachener in den 70er-Jahren zu den besten deutschen Bands aus dem Grenzgebiet von Jazz, Prog und Rock gehörten. Durch die Geige und den Gesang ist die Musik hier sogar eine Spur origineller als auf "für ein 3/4 Stündchen" ausgefallen. Wer krautigen Jazzprog der 70er schätzt, der sollte auf jeden Fall beide Alben kennen. (Remastered 2019) [color=#FF0000]1. Flimmerstück 7:46 2. Bantu 3:11 3. Tortilla Flat 11:23 4. Sophie, das Henkersmädel 3:18 5. Das Fest des Wüstlings 2:51 6. Die Mitternachtsmaus 2:57 7. Meilenstein 4:06 8. Sommerschlaf 7:19 9. Tanz (9-11, CD-Bonustracks) 4:43 10. Zwischenspiel 1:45 11. Suite 9:32[/color] - Heribert Schippers / bass - Hans F. Basten / drums, timpani - Hermann J. Basten / flute, recorder, guitar - Manfred Herten / guitar, vocals - Albert Schippers / percussion - Werner Knauber / violin mp3 320
Download:
Sicherheitscode in das Feld eintragen und dann auf 'Download' klicken
» Deadlink melden «
◀◀◀
Home
hoch
» Kommentar schreiben «
Bisher keine Kommentare zu diesem Upload.
Der Cache dieser Seite wurde erstellt um: 23:29:08
(Dieser Cache aktualisiert sich alle 60 Minuten)