User-Uploads
Board
Home
Charts
Singles/Maxis/EPs
Alben/EPs
Sampler
Einzelne Songs
Mixe
Musikvideos
Hörbücher
◀◀◀
Home
Kategorie:
Alben/EPs
Details
Allman Brothers Band - Eat A Peach (1972)
vom: 15.07.2025
Downloads:
176
Hochgeladen um:
08:21:21
Öffentlicher Name:
Mamami
Format:
mp3
Beschreibung:
[img]links/images/splogo.jpg[/img] [url=https://postimages.org/][img(width=500 height=505)]https://i.postimg.cc/gcNxFmg2/000.jpg[/img][/url] Rock Die Allman Brothers Band war eine Rockband aus Macon, Georgia, im Süden der USA. Sie war die erste und auch eine der wichtigsten Bands des Southern Rock und hatte ihre größten Erfolge Anfang der 1970er Jahre. Gegründet 1969, bestand die Band ursprünglich aus Duane Allman (Gitarre), Gregg Allman (Gesang, Keyboard), Dickey Betts (Gitarre), Berry Oakley (Bass), Butch Trucks (Schlagzeug) und Jai Johanny „Jaimoe“ Johanson (Schlagzeug, Percussion). Die eigentlichen Allman-Brüder, Duane und Gregg, spielten zuvor in verschiedenen Gruppen, u. a. den Escorts, den Allman Joys und zuletzt Hour Glass. Als Hour Glass ihren Plattenvertrag verloren, gründete Duane die Allman Brothers Band. 1969 brachten sie ihr zunächst wenig beachtetes erstes Album heraus, The Allman Brothers Band. Das zweite Album Idlewild South (1970) war bereits ein Achtungserfolg. Mehr als mit ihren Studioalben erspielte sich die Band in ihren frühen Jahren jedoch eine ausgesprochene Reputation als Liveband. Im Januar 2014 entschieden Derek Trucks und Warren Haynes, dass beide im Laufe des Jahres die Band verlassen werden, um mehr Zeit und Energie in ihre eigenen Gruppen zu investieren. Gregg Allman gab daraufhin bekannt, dass die Allman Brothers Band damit beendet sei und auch er sein Soloprojekt Gregg Allman and Friends verfolgen würde. The band's third studio album and second live album due to its mixture of live and studio recordings. Following their artistic and commercial breakthrough with the July 1971 release of the live album At Fillmore East, the Allman Brothers Band got to work on what was originally intended to be their third studio album. But on October 29, 1971, lead and slide guitarist Duane Allman, group leader and founder, was killed in a motorcycle accident in the band's adopted hometown of Macon, Georgia, making it the final album to feature him. Eat a Peach contains studio recordings from September??“December 1971 at Criteria Studios, Miami??”both with and without Duane Allman??”and live recordings from several of the band's 1971 performances at the Fillmore East. The album includes the extended half-hour-long "Mountain Jam", which was long enough to take up two full sides of the original double-LP. Other highlights include vocalist Gregg Allman's performance of his brother's favorite song, "Melissa", plus Dickey Betts' "Blue Sky", which went on to become a classic rock radio staple. Ain't Wastin' Time No More 3:40 Les Brers In A Minor 9:03 Melissa 3:54 Mountain Jam 19:37 One Way Out 4:58 Trouble No More 3:43 Stand Back 3:24 Blue Sky 5:09 Little Martha 2:07 mp3 320
Download:
Sicherheitscode in das Feld eintragen und dann auf 'Download' klicken
Deadlink melden
◀◀◀
Home
hoch
Kommentar schreiben
Bisher keine Kommentare zu diesem Upload.
Der Cache dieser Seite wurde erstellt um: 22:40:23
(Dieser Cache aktualisiert sich alle 60 Minuten)