User-Uploads
Board
Home
Charts
Singles/Maxis/EPs
Alben/EPs
Sampler
Einzelne Songs
Mixe
Musikvideos
Hörbücher
◀◀◀
Home
Kategorie:
Alben/EPs
Details
Tibet - Tibet (1979)
vom: 16.08.2025
Downloads:
43
Hochgeladen um:
06:49:29
Öffentlicher Name:
DAA2801
Format:
mp3
Beschreibung:
[img]links/images/splogo.jpg[/img] [center] [url=https://postimages.org/][img(width=500 height=494)]https://i.postimg.cc/9QQ85Dx5/000.jpg[/img][/url][/center] Krautrock Tibet wurden in Werdohl im Sauerland gegründet, und zwar von Jürgen Krutsch an der Gitarre, Dieter Kumpakischkis an den Tasten (beide vorher bei Nostradamus), Karl-Heinz Hamann am Bass und Fred Teske am Schlagzeug. Ihren Namen wählten sie, weil sie damals fernöstliche Einflüsse in ihre Musik einbauten. So spielten sie neben ihren üblichen Instrumenten auch noch Flöte, Sitar und Tablas, ersetzten die aber nach und nach durch Synthesizer. Was sie nun brachten, hörte sich mehr nach Pink Floyd oder E L P ohne Gesang an. Nach immer größeren Erfolgen bei ihren Auftritten, unter anderem in England beim Windsor Free Festival, stieg Dieter Kumpakischkis 1975 aus, weil er das unstete Leben leid war, und wurde von Deff Balin abgelöst. In dieser Besetzung spielten sie 1976 im Rhein-Ruhr-Film-Tonstudio in Bochum 2 St�cke f�r eine Single ein. Als die Aufnahmen abgemischt werden sollten, brachte Deff Balin ein junges Mädchen von 16 oder 17 Jahren mit, die sich Margie nannte und gerade von zu Hause abgehauen war. Sie übernahm den Gesang, und es klappte gleich beim ersten Versuch. Allerdings gerieten die beiden Stücke seichter und weniger progressiv als beabsichtigt und als man sonst spielte. Trotzdem entschloss man sich, die Single in einer Auflage von 1000 Stück im Selbstverlag herauszubringen. Kurz danach nahm man Klaus Werthmann als festen Sänger hinzu. Mit ihm spielte man in den nächsten Jahren 7 Stücke für eine LP ein, an der auch der erfahrene Dieter Kumpakischkis wieder mitwirkte, der später bei der General Lee Band auftauchen sollte. Sie erschien 1979 als "Tibet" (Quelle: Garden Of Delights) Heavier symphonic sound with very creative and well-crafted melodies. Instruments such as Hammond and Mellotron have a beautiful featured throughout on its course. Two essential instrumental tracks are worth this gem, "White Ships And Icebergs" and "Eagles", these tracks remind me clearly the good old days of Eloy and also the german Minotaurs. The vocals in English also have much quality and promote more energy to the record. A pity that some German bands have not earned much highlighted back in the 70s and being discovered only now a days by the collectors and Progressive Rock researchers. [color=#FF0000]01. Fight Back (4:59) 02. City By The Sea (4:24) 03. White Ships And Icebergs (6:15) 04. Seaside Evening (4:13) 05. Take What's Yours (7:23) 06. Eagles (6:05) 07. No More Time (5:30)[/color] mp3 320
Download:
Sicherheitscode in das Feld eintragen und dann auf 'Download' klicken
» Deadlink melden «
◀◀◀
Home
hoch
» Kommentar schreiben «
Bisher keine Kommentare zu diesem Upload.
Der Cache dieser Seite wurde erstellt um: 09:45:00
(Dieser Cache aktualisiert sich alle 60 Minuten)