User-Uploads
Board
Home
Charts
Singles/Maxis/EPs
Alben/EPs
Sampler
Einzelne Songs
Mixe
Musikvideos
Hörbücher
◀◀◀
Home
Kategorie:
Alben/EPs
Details
Karthago - Live At The Roxy (1976)
vom: 16.08.2025
Downloads:
45
Hochgeladen um:
06:49:45
Öffentlicher Name:
DAA2801
Format:
mp3
Beschreibung:
[img]links/images/splogo.jpg[/img] [center] [url=https://postimages.org/][img(width=500 height=450)]https://i.postimg.cc/z3mWGcNR/000.jpg[/img][/url][/center] Krautrock Karthago waren eine deutsche Krautrockband. Vor allem durch ihre Konzerte galt die Truppe als bedeutender Vertreter des Genres in den 1970er Jahren. Die Gruppe (nicht zu verwechseln mit der ungarischen Rockband gleichen Namens) wurde 1971 von Joey Albrecht (Gitarre, Gesang) und Gerald 'Luciano' Hartwig (Bass) in Berlin gegründet. Als Schlagzeuger und späterer Percussionist wurde der Bolivianer Thomas Goldschmidt verpflichtet. Als weitere Musiker kamen der Keyboarder Ingo Bischof und der Schlagzeuger Wolfgang Brock dazu. Noch im Gründungsjahr unterschrieb die Band einen Plattenvertrag beim Schallplatten-Label BASF. Die Band löste sich 1978 auf. 2003 feierte Karthago mit den drei Original-Mitgliedern Joey Abrecht, Ingo Bischof und Tommy Goldschmidt ein Comeback. Zusätzlich waren noch der Uruguayer Rolo Rodriguez (dr, ex-Bakmak) und dessen Sohn Chris (b) bei der neuformierten Band dabei. Schon gleich beim Opener wird klar, wie die Songs von Karthago oftmals gestrickt sind. Eingängige Riffs an Anfang und Ende und dazwischen reichlich Improvisationen an den Keyboards. "Sound In The Air" vom Album "Rock'n'Roll Testament" hat Ohrwurmcharakter. Dieser recht ruhige Song besteht aus einem gängigen Mitsing-Refrain, der etwas an Epitaph erinnert und wäre absolut radiotauglich, wenn es denn einen passenden Sender für solche Klänge geben würde. Etwas heavier geht es dann beim Titeltrack zur Sache. Die Gitarre dominiert. Dabei gibt Joey Albrecht ein sehr intensives Solo von sich, das von schönem Harmoniegesang umrahmt wird. Wirklich ein schönes Stück Musik. Zum Abschied gibt es dann noch einen straighten Rocker. "See You Tomorrow In The Sky" geht ohne Schnörkel in die Vollen. Der ideale Rausschmeißer. Nach dieser Live-CD war die Geschichte von Karthago so gut wie besiegelt. Es gab noch das wenig beachtete Album "Love Is A Cake" im Jahr 1978, bei dem außer Albrecht und Drummer Ringo Funk niemand mehr dabei war, die "Live At The Roxy" eingespielt haben. (2011-Remaster) [color=#FF0000]01:The World Is Like A Burning Fire (5:17) 02:Sound In The Air (4:50) 03:Rock'n'Roll Testament (4:44) 04:The Second String Rambler (12:15) 05:Wild River (6:44) 06:Highway Seeker (Did Nobody Tell You) (15:49) 07:Going Down (5:02) 08:See You Tomorrow In The Sky (3:32)[/color] mp3 320
Download:
Sicherheitscode in das Feld eintragen und dann auf 'Download' klicken
» Deadlink melden «
◀◀◀
Home
hoch
» Kommentar schreiben «
Bisher keine Kommentare zu diesem Upload.
Der Cache dieser Seite wurde erstellt um: 09:44:58
(Dieser Cache aktualisiert sich alle 60 Minuten)